Ärztin/ Arzt (w|m|d) für die Klinik Akut- und Notfallmedizin

  • München Klinik gGmbH
  • München
  • Vollzeit
  • Festanstellung

Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Ärztin/ Arzt (w|m|d) für die Klinik Akut- und Notfallmedizin

für 40 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich, auch in Form von Jobsharing Modellen.

Die Stelle ist ab dem 01.07.2025 unbefristet zu besetzen. Sollte keine Facharztanerkennung vorliegen, erfolgt die Einstellung befristet für maximal 1.5 Jahre- basierend auf der vorhandenen Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin.

Standort: München Klinik Neuperlach, Akut- und Notfallmedizin

Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin ist als eigenständiger Fachbereich verantwortlich für die ganzheitliche Versorgung von jährlich über 29.000 Notfallpatient*innen. Die Klinik nimmt an der erweiterten Notfallversorgung gemäß G-BA Stufe 2 teil und verfügt über einen modern ausgestatteten Schockraum, acht Akutbehandlungsplätze sowie eine Beobachtungs- und Aufnahmestation mit 15 Betten. Versorgt werden Patient*innen aller Schweregrade aus der Inneren Medizin, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Gefäßchirurgie. Kooperationen bestehen darüber hinaus mit der Gynäkologie sowie mit psychiatrischen und neurologischen Fachabteilungen benachbarter Kliniken. Das multiprofessionelle Team ist interdisziplinär zusammengesetzt: Sieben erfahrene Oberärzt*innen gewährleisten gemeinsam mit engagierten Fach- und Assistenzärzt*innen eine fundierte und strukturierte Patientenversorgung. Wir legen großen Wert auf eine flache Hierarchie, offene Kommunikation und ein kollegiales Miteinander – getragen von gegenseitiger Unterstützung und Verlässlichkeit.

Für Ärzt*innen in Weiterbildung bieten wir strukturierte und gut betreute Ausbildungsabschnitte mit folgenden bestehenden Weiterbildungsbefugnissen:

- nach Weiterbildungsordnung 2004: 6 Monate Notaufnahme, 6 Monate Basisweiterbildung Innere Medizin sowie 6 Monate Facharztweiterbildung Innere Medizin
- nach Weiterbildungsordnung 2021: 18 Monate Weiterbildung Innere Medizin (inkl. Notfallaufnahme) – als Novelle-Starteffekt genehmigt

Sie übernehmen folgende Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Versorgung von Notfallpatient*innen im internistischen Bereich der Notaufnahme – mit perspektivisch zunehmender interdisziplinärer Ausrichtung

  • Mitarbeit in einem dynamischen, interprofessionellen Team aus Ärzt*innen und Pflegekräften

  • Beteiligung an Schockraumversorgungen und Notfallprozessen

  • Teilnahme an einem strukturierten Wechselschichtdienst inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten

  • Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Prozessen, Standards und Qualitätssicherung in der Notfallversorgung

  • Anleitung von Medizinstudierenden und Berufsanfänger*innen im klinischen Alltag

Die Einarbeitung erfolgt praxisnah durch den Chefarzt sowie durch die Oberärzt*innen. Ein strukturiertes Onboarding-Konzept befindet sich derzeit in Umsetzung.

Mit diesen Eigenschaften passen Sie zu uns:

  • Approbation als Ärztin/ Arzt
  • Ausgeprägtes Interesse an der Akut- und Notfallmedizin sowie Berufserfahrung im Bereich Intensivmedizin wünschenswert
  • Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Zusatzweiterbildung „Notfallmedizin“ oder Interesse an deren Erlangung
  • Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung, z. B. Teilnahme an Reanimations- und Schockraumtrainings, Fortbildungsangeboten des Trägers
  • Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit sowie Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfreude

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TV-Ärzte mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (31 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschichtarbeit) sondern auch zahlreiche Zulagen (Schichtzulagen, Zulagen für Zusatzdienste) warten auf Sie.
  • Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Wir bieten durch unseren Familienservice Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
  • Wir fördern Ihre Karriere: Unser Fokus liegt auf Ihrer Weiterentwicklung, wir bieten Ihnen dazu u.a. in unserer München Klinik Akademie Möglichkeiten und stärken Ihnen den Rücken auf dem Weg zu neuen Qualifikationen.
  • Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.

Die Tätigkeit ist je nach Qualifikation mit EI oder EII TV-Ä-VKA bewertet.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sebastian Helber, Chefarzt, T 0896794-2741, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 30.05.2025.

Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.



Stellennr.: 41900

www.muenchen-klinik.de

Jetzt bewerben