Fachärztin / Facharzt (w|m|d) Neurologie

  • München Klinik gGmbH
  • München Klinik Harlaching
  • Teilzeit
  • Festanstellung

Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Fachärztin / Facharzt (w|m|d) Neurologie

für 34 Std./Woche in Teilzeit.
Die Stelle ist ab dem 01.12.2025 unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Harlaching

Wir bieten als größtes telemedizinisches Schlaganfallzentrum Deutschlands unseren 24 Partnerkliniken in der Region Südostbayern eine 24/7/365 telemedizinische Beratung zu akuten Schlaganfallfragestellungen an. Unsere ärztlichen Mitarbeiter*innen leisten hierbei über die telekonsiliarische Mitbehandlung von akuten Schlaganfallpatient*innen wertvolle klinische Arbeit. Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Therapie von Schlaganfall- und Schwindelpatient*innen in unterversorgten Regionen im Rahmen innovativer Projekte wie das Flying Intervention Team und das TeleSchwindel-Projekt nachhaltig zu verbessern (www.tempis.de). Der Netzwerkcharakter und die Interdisziplinarität von TEMPiS, sowie die Innovationsfähigkeit und Zukunftsorientiertheit, zusammen mit einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie einem ausgesprochen kollegialen Arbeitsklima, machen TEMPiS zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz für neurovaskulär interessierte (angehende) Neurolog*innen.

Klinik für Neurologie - Zentrum für Telemedizin / TEMPiS

Sie übernehmen folgende Aufgaben:

  • Telekonsiliarische Unterstützung von Partnerkliniken bei der Diagnostik und Akuttherapie von Schlaganfällen über moderne Videokonferenz-Systeme mit Bildgebungsmitbeurteilung
  • Durchführung strukturierter neurologischer Untersuchungen über speziell entwickelte Videotürme
  • Möglichkeit zur Mitarbeit im TeleSchwindel-Team mit telemedizinischer Betreuung sowie tagklinischer Versorgung von Patient*innen mit Schwindelsymptomatik
  • Aktive Mitgestaltung an spannenden Projekten mit wissenschaftlichem, organisatorischem oder fachlichem Schwerpunkt
  • Attraktive Tätigkeit an der Schnittstelle modernster Telemedizin, klinischer Expertise und Innovationsprojekten im neurologischen Bereich

Mit diesen Eigenschaften passen Sie zu uns:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung Neurologie oder vergleichbarer Erfahrungsstand (mind. 4 Jahre Tätigkeit in einer neurologischen Abteilung, davon 1 Jahr auf einer Stroke Unit)
  • Fundiertes Wissen in der vaskulären Neurologie und Freude an der Schlaganfallmedizin
  • Interesse daran, die Akutversorgung von Schlaganfallpatient*innen aktiv mitzugestalten und telemedizinisch weiterzuentwickeln
  • Selbstständige, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise mit hoher Verantwortung für die Patientensicherheit
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TV-Ärzte mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (31 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschichtarbeit) sondern auch zahlreiche Zulagen (Schichtzulagen, Zulagen für Zusatzdienste) warten auf Sie.
  • Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Wir bieten durch unseren Familienservice Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
  • Wir fördern Ihre Karriere: Unser Fokus liegt auf Ihrer Weiterentwicklung, wir bieten Ihnen dazu u.a. in unserer München Klinik Akademie Möglichkeiten und stärken Ihnen den Rücken auf dem Weg zu neuen Qualifikationen.
  • Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.

Die Tätigkeit ist mit E I/II TV-Ä-VKA bewertet. EG I bei noch nicht abgeschlossener Facharztweiterbildung, EG II bei abgeschlossener Facharztweiterbildung.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Hanni, Wiestler, Oberärztin, T 0896210-5895, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.09.2025.

Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.



Stellennr.: 42760

www.muenchen-klinik.de

Jetzt bewerben